Die Miete für eine 100-Quadratmeter-Wohnung in Athen, entweder im Stadtzentrum oder in den nördlichen Vororten, liegt heute im Durchschnitt zwischen 830 und 920 Euro pro Monat. Dies entspricht einem Anstieg von über 5 % im Vergleich zu 2022, wie die jüngste jährliche Mietstudie des Immobiliennetzwerks RE/MAX Hellas zeigt.
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die aktuelle Durchschnittsmiete pro Quadratmeter 8,30 € im Stadtzentrum und 9,20 € in den nördlichen Vororten beträgt. Die erschwinglichsten Gegenden liegen in den westlichen Vororten mit durchschnittlich 6,40 € pro Quadratmeter, während in Piräus die Durchschnittsmiete 7 € pro Quadratmeter nicht übersteigt.
Die Untersuchung zeigt, dass die Mietpreise im letzten Jahr insgesamt um 5,3 % gestiegen sind und sich auf 7,9 € pro Quadratmeter in der Region Attika belaufen. In Thessaloniki gab es einen Anstieg von 6,2% auf 6,9 € pro Quadratmeter und im Rest des Landes einen Anstieg von 4,6% auf 6,8 € pro Quadratmeter. Dabei handelt es sich um tatsächliche Transaktionen und nicht um anfängliche Verkaufspreise, wie sie vom Netzwerk der 81 Büros des Unternehmens angegeben werden.
Die Analyse von RE/MAX stellt fest, dass die Mieten im letzten Jahr landesweit um 5,9 % gestiegen sind. Dies deckt sich mit ersten Einschätzungen eines anhaltenden Aufwärtstrends auf dem Immobilienmarkt für alle Arten von Wohnungen.
Nach Angaben des Unternehmens wird dieser Mietanstieg stark durch die begrenzte Verfügbarkeit von neu errichteten Mietobjekten, den verstärkten Zufluss von Investitionen, die anhaltende kurzfristige Vermietung und die Knappheit von Qualitätsoptionen bei älteren Objekten beeinflusst. Darüber hinaus tragen die Schwierigkeiten bei der Sicherung von Wohnungsbaudarlehen zu günstigen Konditionen dazu bei, dass die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt.
Immobilien, die zwischen 16 und 20 Jahre alt sind, werden stark nachgefragt, was den Präferenzen der Mieter entspricht, während im übrigen Griechenland eine deutliche Tendenz zu kleineren Wohnungen zu beobachten ist. Die Mietpreise variieren je nach Gegend und spezifischen Qualitätsmerkmalen der einzelnen Immobilien, insbesondere im Hinblick auf den Renovierungszustand.